Wir sind ein kleines Team, in dem flache Hierarchien vorherrschen und auch der Chef persönlich für alle erreichbar ist. Wir wollen klein bleiben, weil wir aus Erfahrung wissen, dass kurze Wege und persönlicher Austausch die Arbeit nicht nur angenehmer, sondern auch effizienter machen und ein Garant für die Qualität unserer Dienstleistungen sind. Natürlich macht jeder auch mal Fehler. Dafür sind wir ein Team: umeinander zu unterstützen und gemeinsam mehr zu schaffen!
Ausserdem macht uns aus: Wir sind rund um die Uhr verfügbar, wir gehen auf jeden Kunden wie Mitarbeiter individuell ein,
Services wie Dienstpläne der Mitarbeiter können nach individuellen Bedürfnissen angepasst werden. Wir sind unkompliziert und finden eine Lösung für jedes Problem.
Wie würden Sie die Zusammenarbeit zwischen Lokführern und Disponenten beschreiben?
Wir gehen offen und freundlich miteinander um. Wir versuchen das Prinzip „Geben und Nehmen“ zu leben. Unsere Dispo ist 24/7 besetzt.
Wie wird mit Feedback oder Verbesserungsvorschlägen umgegangen?
Anregungen und Verbesserungsvorschläge sind uns sehr wichtig. Das heißt nicht, dass wir sofort alles umsetzen können.
Welche Werte sind im Unternehmen besonders wichtig?
Wir wollen familiär miteinander umgehen. Du bist bei uns keine Nummer sondern wirst als Individuum gesehen. Für Probleme jeglicher Art haben wir immer ein offenes Ohr und unterstützen gerne. Man fühlt sich bei uns zuhause.
Wie sieht ein typischer Arbeitstag / eine typische Schicht bei Euch aus?
Jeder Tag bringt ungeplante und unerwartete Ereignisse mit sich. Genau dort unterstützen wir unsere Kunden.
Welche Strecken oder Fahrzeugtypen würde ich hauptsächlich fahren?
Wir fahren deutschlandweit – die meisten Verkehre auf der Rheinachse aber auch nach Bremerhaven, Leipzig, Passau etc. Wir fahren für unsere Kunden hauptsächlich die Baureihen 185, 186, 189 und 193. Bei uns ist es abwechslungsreich und meistens spannend.
Gibt es Möglichkeiten zur Spezialisierung, z. B. Güterverkehr, Fernverkehr oder Rangierdienst?
Die meisten unserer Lokführer fahren im Güterverkehr. Wir gehen aber auf individuelle Wünsche ein soweit umsetzbar.
Wie wird die Dienstplanung organisiert – gibt es Wunschdienste oder Tauschmöglichkeiten?
Wir legen den Arbeitsrhythmus gemeinsam fest. Meistens 5/2 oder 10/4. Andere Arbeitsrhythmen können vereinbart werden. Die Ruhetage werden in der Regel pro Halbjahr geplant.
Zusätzliche Wunschruhetage können mit unserer Planung/Dispo problemlos vereinbart werden.
Wie flexibel sind die Schichtzeiten?
Wir versuchen die Schichtzeiten so präzise wie möglich zu planen. Kleinere und größere Abweichungen kommen dennoch auf der Schiene täglich vor.
Wie wird mit kurzfristigen Dienständerungen oder Überstunden umgegangen?
Ausfälle unter 24 Stunden werden mit 8 Stunden bezahlt. Mehrarbeit pro Tag wird mit 50% Zeitzuschlag erfasst und monatlich abgerechnet. Mehrarbeit pro Monat wird im Zeitkonto erfasst und kann auf Wunsch ausbezahlt oder kompensiert werden. Minusstunden gibt es bei uns nicht.
Gibt es eine Mindestanzahl freier Wochenenden oder Feiertage pro Jahr?
So wie das AZG es vorschreibt, sind zwei freie Sonntage pro Monat garantiert.
Wie setzt sich das Gehalt zusammen – gibt es Zuschläge für Nacht- oder Wochenendarbeit?
Wir arbeiten mit einem Stundenlohn, der an die Erfahrung gekoppelt ist. Wir garantieren 160 Stunden als Fixgehalt.
Alle Gastfahrtstunden werden 100% bezahlt und nicht in die garantierten Stunden eingerechnet. Die Zulagen entsprechen den gesetzlichen Vorgaben
Welche zusätzlichen Leistungen bieten Sie an?
Wir unterstützen die betriebliche Altersvorsorge, Urban Sport oder Hansefit. Im Sommer und am Ende des Jahres gibt es eine Prämie.
Jeder Mitarbeiter kriegt einen steuerfreien Gutschein pro Monat. Alle Triebfahrzeugführer haben eine Bahncard 100.
Gibt es Prämien für besondere Leistungen oder lange Betriebszugehörigkeit?
Ja, wir zahlen regelmäßig an besondere Leistungen gekoppelte Prämien.
Sind die Arbeitsverträge unbefristet?
Ja, alle unsere Arbeitsverträge sind unbefristet.
Welche Fortbildungen oder Schulungen bieten Sie an?
Wir bieten RFU und BR Schulungen an, damit du alle Tätigkeiten rund um das Lokführen beherrschst.
Gibt es Programme zur Weiterentwicklung, z. B. zum Ausbilder oder Disponenten?
Dafür sind wir leider zu klein. Wenn sich Möglichkeiten eröffnen, bieten wir gerne die Gelegenheit, dich in der Firma zu entwickeln.
Darüber hinaus kannst du uns jederzeit zu externen Weiterbildungen ansprechen. Wir unterstützen dich individuell und nach Absprache.
Wie wird die Einarbeitung für neue Mitarbeiter gestaltet?
Neue Mitarbeiter bekommen einen Kollegen aus dem gleichen Bereich als festen Ansprechpartner, außerdem steht dir die Dispo rund um die Uhr bei allen Fragen zur Verfügung. Unserer Unternehmensphilosophie gemäß steht Dir darüber hinaus das gesamte Team und auch der Chef persönlich jederzeit zur Seite.